Wenn du ein Gespräch suchst oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, gibt es zahlreiche kostenlose Beratungsmöglichkeiten.
Du bist nicht allein!
Österreich
- Ö3-Kummernummer (täglich zwischen 16 und 24 Uhr, kostenlos): 0800/600 607
- Österreichweite Telefonseelsorge (rund um die Uhr, kostenlos): 142
- „Rat auf Draht“ (rund um die Uhr, kostenlos, für Kinder und Jugendliche): 147
- Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Mo-Sa 14.00-18.00 Uhr, kostenlos): 0800/201 440
- Onlineberatung der Telefonseelsorge, per E-Mail und Chat: onlineberatung-telefonseelsorge.at
Wien
- Psychiatrische Soforthilfe: 01/313 30 0
- Krisenintervention: 01/406 95 95 0
- Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/310 87 79 oder 01/310 87 80
- SozialRuf Wien: 01/533 77 77
- Universitätsklinik für Psychiatrie, AKH: 01/40 400 3547
Niederösterreich
- Krisen- & Beratungszentrum Wiener Neustadt: 0664/386 46 31
Oberösterreich
- Rat und Hilfe bei Suizidgefahr: 0810/977 155
- Kriseninterventionszentrum: 0732/21 77
- Notruf bei psychischen Krisen (rund um die Uhr): 0732/65 10 15
- Wagner Jauregg Krankenhaus: 05 05 54 620
Salzburg
- Krisenhotline für Menschen mit Depressionen (rund um die Uhr): 064 12/200 33 oder 0662/ 43 33 51
- Krisenstelle für Jugendliche: 0662/45 32 66
Kärnten
- Kriseninterventionszentrum: 0463/310 021
- Pro Mente-Notruf bei Krisen: 0664/300 700 7
Steiermark
- Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: 0800/221440
Tirol
- Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche: 0512/58 00 59
Deutschland
- Telefonseelsorge in Deutschland:
+49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)
+49 (0)800 111 0 222 (gebührenfrei)